Verbesserungsvorschläge, zum 3. Deutsprachigen Scrum-Meeting in Unterföhring (u.a. gesammelt in der Abschlussrunde):
- mehr oder überhaupt Workshops
- mehr oder überhaupt Übungen
- Vorstellungsrunde zu Beginn des Meetings
- externer Facilitator zwecks professioneller Moderation (Boris Gloger hat angeboten, die Kosten hierfür zu übernehmen)
- zwecks Kennenlernen: Polaroidfotos + Name drauf + kurze Beschreibung = Pinnwand mit Steckbriefen aller Teilnehmer
- Sessions per (Pocket-)Kamera aufnehmen und auf YouTube stellen, damit auch die verpassten und parallel laufenden Sessions später noch angeschaut werden können
- World-Café und hier die => Original-Site und hier in => Deutsch und hier ein => Beispiel einer konkreten Anleitung
- Scrum in Richtung "Agil" ausbauen und mehr "Agil" zulassen
- ...
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.